Seit meinem Weiterbildungsstudium an der Kölner Schule für Kunsttherapie 2010 gestalte ich Seminare für Gruppen mit 4 bis zu ca 24 Teilnehmerinnen.
Kreativangebote in Gruppen für Erwachsene sowie Schul-und Kindergartenkinder führe ich seit 2004 durch.
Hier einige Beispiele:
• Bildungszentrum Bergische Diakonie
Seminare für Alltagsbegleiter
• Essen Fachtag für Demenz
Workshops für Teilnehmer des Fachtages
• Kinderhospiz Regenbogenland Düsseldorf
Selbsterfahrungsabende für Ehrenamtliche
in Teamarbeit
Seminare im Rahmen der Ehrenamtlichen-Schulung
• Ottfried-Preußler-Schule Mettmann
Kultur-und-Schule-Projekt
Bühnenbildprojekte
Zunächst startete ich im Rahmen meines Praktikums mit kleinen Gruppen. Ich organisierte Abende für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf Gerresheim. Danach durfte ich gemeinsam mit einer Gestalttherapeutin verschiedene Seminare planen, entwickeln und durchführen, die im Rahmen der Ehrenamtlichen-Schulung im Regenbogenland stattfanden.
Hierzu sind kunsttherapeutische Arbeitseinheiten sehr geeignet, denn ohne viele Worte begegnen wir im Bild seelischen Anteilen. Im sehr vorsichtigen, wertschätzenden und achtsamen Umgang können der Blick auf die persönliche Entwicklung sowie Verschiedenheit der einzelnen Menschen sichtbar werden.
Weiterhin ist ein Hinterfragen der Beweggründe sowie das Begegnen der persönlichen Meilensteine die Basis für die Arbeit mit den im Hospiz lebenden Kindern und deren Familien.
Im geschützten Raum, in der Gruppe und zusammen mit therapeutischer Begleitung kann die eigene Lebenserfahrung zur Quelle des Ehrenamtlichen Begleitens werden. Diese Erfahrung dient als Schatz im Umgang mit allen Mitmenschen, vor allem in der Begegnung mit sich selbst.
Verena Sonneson • Dresdner Straße 10 • 40822 Mettmann • 02104 270 99 67
Mitglied im Fachverband Freie Heilpraktiker e.V. und im DGKT